

Kurse mit ihrem team
Zur Unterstützung Ihrer Arbeit mit unseren Werkbüchern bieten wir an Ihrem Arbeitsort praxisorientierte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kurse und Workshops an.
Diese sind sehr praktisch aufgebaut. Wir singen, musizieren und bewegen uns – genau so, wie Sie es mit den Kindern umsetzen können.
​
Zur Organisation Ihres Kurses in Ihrem Kanton, an Ihrer Schule, in Ihrer Weiterbildungsveranstaltung usw. nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns!
​
KURSINHALTE
-
Einführung und Kennenlernen der Werkbücher
-
Kennenlernen der Lieder
-
Umsetzungs- und Gestaltungsideeen für den Unterricht
-
Liedbegleitungen / Arrangements für die Kinder
-
Begleiten der Lieder mit Gitarre / Ukulele, Klavier
-
Viele Tipps zur Gestaltung des Musikunterrichts
​
ZIELPUBLIKUM
-
Lehrpersonen der Unterstufe
-
MGS-Lehrpersonen
-
KitabetreuerInnnen
-
LeiterInnen Eltern-Kind Singen
-
Unterrichtende der Heilpädagogik
-
StudentInnen der PH
-
Interessierte Elterngruppen
-
Schulen (schulinterne Weiterbildungen)
​
DAUER DER KURSE
Von 2 Stunden bis 2 Tage. Wir stellen das Angebot individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammen.
​
Kontakt für KursAnfrage
-
Eva Zihlmann, eva@felderzihlmann.ch
-
Katrin Zihlmann, kzihlmann@bluewin.ch
​​
-
oder mit untenstehendem Formular
Kursdaten
​
BERN, 6. SEPTEMBER und 8. SEPTEMBER 2023, PH NMS
Musik an Primarschulen: www.musikanprimarschulen.ch
FREIBURG, 13. SEPTEMBER 2023
https://www.phbern.ch/weiterbildung-Hoppelihopp und Lotta
https://hepfr.ch/de/weiterbildung/musik-gestalten
FLUMS, 20. SEPTEMBER 2023
www.sg.ch/bildung-sport/volksschule/weiterbildung/programm-Musik
SOLOTHURN, 27. SEPTEMBER 2023
www.fhnw.ch/de/weiterbildung/paedagogik/kurse/9469716
BASEL, 4. NOVEMBER 2023
https://kurse-pz.bs.ch/Hoppelihopp und Lotta
LUZERN, 8. NOVEMBER 2023
www.phlu.ch/weiterbildung/kurse/hoppelihopp-und-lotta
​
​
KURSE FRÜHLING 2024 (Daten und Details folgen)
FORUM FÜR SCHULMUSIK
PH NMS Bern
PZ Basel
PH Luzern
NORI (Nidwalden, Obwalden Uri)
PH St. Gallen
FHNW Brugg
PH Freiburg